Auf dem Pariser Salon im September wird der Citroen C4 erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Der neue Citroen wird in zwei Karosserieversionen auf den Kunden zufahren. Wer es praktisch mag, entscheidet sich für den eleganten Fünftürer. Große Glasflächen, ein kurzes Heck und die nach oben gezogenen Frontscheinwerfer geben ihm einen markanten Auftritt. Wer es dagegen dynamischer mag, steigt in die sportlich positionierte Coupevariante des C4. Während die Limousine traditionell daher kommt, ist besonders der Dreitürer mit seinen kantigen Formen auf Konfrontation aus. Das ist keiner für jedermann. Betont kraftvoll zeigt sich die Keilform mit dem hohen Heck und dem aufgesetzten Spoiler.
Im Innenraum setzt der neue Citroen C4 in beiden Karosserievarianten auf Geräumigkeit. Das Cockpit zeigt sich ebenso wie die äußere Form eigenwillig. In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich ein zentrales Kombiinstrument. Doch der Fahrer kann sich auch über Hightech freuen. So verfügt der C4 unter anderem über einen Spurassistent, der das unbeabsichtigte Überqueren der Begrenzungslinien erkennt. Mitlenkende Xenonscheinwerfer sorgen ebenfalls für Sicherheit. Der Citroen C4 wird zunächst mit fünf Benzinern und drei Dieselmotoren auf den Markt kommen. Die Motorleistungen liegen zwischen 88 und 177 PS. Alle Motoren werden die Euro-4-Abgasnorm erfüllen. Die Diesel bekommen Partikelfilter.
|