|
|
|
|
|
|
|
Home Autoklassiker
|
|
|
|
|
Mazda Luce R130
Es werde Licht
Der Mazda R130 Luce war italienischer als so mancher Fiat und ein Prestigeobjekt des japanischen Herstellers. Das Fahren des weniger als 1.000 Mal gebauten eleganten GT ist noch heute ein Erlebnis. mehr ...
|
|
Goldfinger DB5
Lizenz zur Coolness
Es ist wohl das berühmteste Auto der Filmgeschichte: Der Aston Martin DB5 mit dem James Bond den Schurken Goldfinger zur Strecke brachte. Jetzt legt der britische Autobauer das Kultmobil neu auf. mehr ...
| | |
|
VW Golf R32
Wolf im Golfpelz
Kurz bevor der Golf 5 auf den Markt kam, krönte VW die vierte Generation mit dem Golf R32. Statt der geplanten 5.000 wurden rund 12.000 Stücke gebaut. Heute ist der Golf R32 eine gesuchte Rarität. mehr ...
| |
|
|
|
|
|
Reisewagen on Tour |
Dienstreise
Um den legendären Mercedes Jellinek Reisewagen kurz mal aus dem Stuttgarter Mercedes Museum herauszukommen, braucht es zwei Kräne, eine filigrane Projektplanung und findige Experten. mehr ...
| | 20.08.2020 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
VW Corrado |
Begrenztes Angebot
VW Corrado? Mit der sportlichen Neuauflage des Scirocco wollte Volkswagen in den 1980ern am Premiumsegment kratzen. Dafür gab es sogar einen 190 PS starken 6-Zylinder - aber nicht genug Kunden. mehr ...
10.06.2020 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Panini Museum |
Parmesan und Dreizack
Es ist eine der größten Sammlungen von Maserati-Oldtimern weltweit: Das Umberto Panini Museum bei Modena. Abseits und etwas schwer zu finden - angeschlossene Öko-Landwirtschaft inklusive. mehr ...
| 20.12.2019 - Jürgen Wolff
|
|
|
|
Mazda MX-5 NA |
Aufgehende Sonne
Der Mazda MX-5 belebte vor 30 Jahren das Segment der Roadster neu. Wir sind den Klassiker der ersten Generation gefahren - und der Zweisitzer hat nichts von seiner Faszination verloren. mehr ...
| 05.08.2019 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Mercedes C111 |
Heißer Weißherbst
Mercedes hat in seiner Geschichte viele spektakuläre Sportwagen gebaut - doch wohl kaum einer ist derart grandios wie der C111 von vor 50 Jahren - eine Sternen-Flunder im Stile des Ford GT40. mehr ...
| 20.07.2019 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Citroën 2 CV |
Ente blau
Citroën feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag - und hat aus diesem Anlass noch einmal Kultkisten wie den 2 CV aus dem Museum auf die Straße geholt. Eine Runde in der blauen Ente. mehr ...
| | 16.06.2019 - Jürgen Wolff
|
|
|
|
VW Käfer/Beetle |
¡Hasta luego!, Vocho
Nach 74 Jahren im aktiven Dienst verlässt der VW Käfer die automobile Welt. Im Juli wird die Produktionslinie in Puebla/Mexiko stillgelegt. Viele Käferliebhaber beten, dass er elektrisch wieder aufersteht. mehr ...
| 28.05.2019 - Joaquim Oliveira
|
|
|
|
E-Type Zero |
E(lektro)-Type
Für viele Oldtimerfans ist der Jaguar E-Type der begehrtesten Klassiker. Ab 2020 gibt es ihn auch als Elektroversion - original aus dem Hause Jaguar. Eine Probefahrt rund um Pacific Grove. mehr ...
| 01.09.2018 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Techno Classica |
Klassiker für jedermann
Die Techno Classica in Essen gilt als größte Oldtimermesse der Welt. Dieses Jahr feiern die Veranstalter die 30. Auflage. Und präsentieren in den Gruga-Hallen über 2.500 Klassiker. mehr ...
| 17.03.2018 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Mercedes 560 SEL |
(Fast) Das Beste
Als BMW Mitte der 80er mit seinem 7er die Mercedes S-Klasse erstmals ernsthaft unter Druck setzte, antworteten die Schwaben mit dem spektakulären 560 SEL. Der wird gerade zum Oldtimer. mehr ...
26.01.2018 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Porsche 901 Nr. 57 |
Auferstanden aus Ruinen
Porsche hat einen seiner ersten Elfer zu neuem Leben restauriert. Als 901 produziert und als 911 verkauft, ist der Sportler mit der Produktionsnummer 57 eine Legende mit ungewöhnlicher Historie. mehr ...
| | 29.12.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Rolls-Royce 10EX |
Rollender Torpedo
Mit dem Rolls-Royce 10EX wollten die britischen Ingenieure vor über 90 Jahren zeigen, dass Luxuskarossen auch in der Lage sind, schnell vorwärts zu kommen. Das funktioniert auch heute noch. mehr ...
| 01.11.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Mercedes S-Klasse |
S wie sagenhaft
Müsste man die Bundesrepublik Deutschland über ein Auto charakterisieren, dann wäre das neben dem VW Golf die Mercedes S-Klasse. Sie hat nicht nur Deutschland ihren Stempel aufgedrückt. mehr ...
| 01.11.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Subaru 360 |
Marienkäfer
Bei uns ist der Subaru 360 aus den späten 50ern weitgehend unbekannt. Doch in seiner Heimat Japan hat die kugelrunde kleine Knutschkugel längst Legendenstatus als eines der ersten Kei-Cars. mehr ...
| 15.09.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Coombs Jaguar E-Type |
Im Auge des Orkans
Der Jaguar E-Type ist ein zeitloser Klassiker. Doch Tuner John Coombs kitzelte aus dem 4,2 Liter-6-Zylinder noch mehr PS heraus. Eine Fahrt in diesem Einzelstück ist Erlebnis und Naturgewalt. mehr ...
| 10.09.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Classic Car Works |
Re-Animation
Jaguar Land Rover besinnt sich seiner Tradition und lässt in einem frisch erbauten Klassikcenter automobile Preziosen im neuen Glanz erstrahlen. Allerdings ist das nicht nur Geschichtspflege. mehr ...
| 22.08.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Alfa Romeo Montreal |
Diese Augen!
Der Alfa Romeo Montreal bringt die Augen der Auto-Fans zum Leuchten. Das Sportcoupé ist eine italienische Diva mit zickiger Technik. Aber wenn er läuft, dann möchte man nicht mehr aussteigen. mehr ...
| 20.07.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Mercedes 300 CE 6.0 AMG |
The Hammer
Mercedes baute in den 80ern einen der spektakulärsten Sportwagen der Welt. In Deutschland fiel das so recht keinem auf - der 300 CE 6.0 AMG sorgte insbesondere jenseits des Atlantiks für Furore. mehr ...
23.06.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Subaru 1800 Super-Station |
Wie Rosi und Christian
Weder Audi noch Volvo haben einst die lifestyligen Allrad-Kombis nach Europa gebracht. Die Japaner waren es: Der Subaru 1800 4WD kam - zaghaft - nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. mehr ...
| 08.06.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Mercedes Simplex |
Grand mit Vieren
Mit den Simplex-Modellen gelang Daimler 1901 ein epochaler Wandel des Automobilbaus - weg von den motorisierten Pferdekutschen, hin zu leistungsfähigen Fahrzeugen mit einfacher Handhabung. mehr ...
| 30.04.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Classic Center |
Millionenspiel
Langeweile gilt nicht: Üppig zu tun haben die 14 Experten im Mercedes Classic Center Fellbach das ganze Jahr über. Doch in den Wochen vor der Mille Miglia geht es noch etwas turbulenter zu. mehr ...
| 29.04.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Porsche 944 Turbo |
So weit die Reifen tragen
Vor 31 Jahren erlangte ein Porsche 944 Turbo Berühmtheit, als der Österreicher Gerhard Plattner mit ihm die Erde umrundete. Wir haben uns mit dem Weltenbummler nochmals zum Nordkap gewagt. mehr ...
| 06.04.2017 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
40 Jahre Mercedes W 123 |
Perfekte Mischung
Der Mercedes W 123 hat den Ruf der Unzerstörbarkeit. 1977 feierte die Coupéversion Weltpremiere. Kein anderes Coupé des Hauses war eine so perfekte Mischung aus Eleganz und Alltagsnutzen. mehr ...
| 25.03.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Toyota 2000 GT |
Seltener Meilenstein
Vor 50 Jahren ging der Toyota 2000 GT in die Serienproduktion. Von 351 gebauten Exemplaren sollen nur noch rund ein Dutzend existieren. Wir haben uns eines davon genauer angesehen. mehr ...
| 24.03.2017 - Marcel Sommer
|
|
|
|
40 Jahre BMW 7er |
Der ewige Zweite
Kein Auto bringt die Mercedes S-Klasse seit 40 Jahren mehr in Bedrängnis als der 7er BMW. Der luxuriöse Bayer ist für viele das Maß der Dinge. Was ihm fehlt, ist die Gunst des Erstgeborenen. mehr ...
| 27.02.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Coole Youngtimer? |
Das Ende naht
Die Zeiten, in denen junge Klassiker zu coolen Trendmobilen für den Alltag wurden, neigen sich bald dem Ende. Hauptgrund: Die künftigen Youngtimer sind langweilig und wecken keinerlei Emotionen. mehr ...
10.02.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
All Time Stars |
Begehrte Buchhalter
Sie sind gelb, grün, nackt oder luxuriös und lassen so manches Herz jubeln. Junge Klassiker stehen hoch im Kurs. Mercedes-Benz hat daraus längst ein eigenes Geschäft gemacht: All Time Stars. mehr ...
| 27.01.2017 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Lambo Miura SV |
Rollender Tsunami
Der Lamborghini Miura feiert seinen 50. Geburtstag. Eine Fahrt mit dem zitronengelben Supersportler beeindruckt heute noch wie vor einem halben Jahrhundert. Erst recht kurz vor Weihnachten. mehr ...
| 10.12.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Unimog 401 |
Kletterpaulchen
Wenn im Gelände nichts mehr geht, hilft nur noch Unimog. Die Kreuzung aus Traktor und Lastwagen ist mittlerweile 70 Jahre alt geworden. Eine spektakuläre Ausfahrt im Ur-Unimog der Baureihe 401. mehr ...
| 20.10.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
RR 4-Door Cabrio |
Einzigartig
Als wäre ein Rolls-Royce Phantom VI nicht ohnehin schon spektakulär genug, ist dieses Cabriolet schlicht einzigartig. Designer Pietro Frua schnitt der Luxuskarosse nicht nur das Dach ab. mehr ...
12.10.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Jeep CJ-8 Scrambler |
Schräge Nummer
Der Jeep CJ-5 ist eine der wenigen echten automobilen Legenden. Jeder kennt den robusten Geländewagen, der durch den Koreakrieg Weltruhm erlangte und zu einem Freizeitmobil wurde. mehr ...
16.09.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Subaru SVX GT |
Raumschiff Surprise
Als der Subaru SVX auf der Erde landete, standen die Münder vieler verblüffter Autofans lange offen. Niemand hätte den umtriebigen Allrad-Japanern ein derart spektakuläres Sportcoupé zugetraut. mehr ...
08.09.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
VW Golf syncro |
Auf allen Vieren
Vor genau 30 Jahren sorgt der erste allradangetrieben VW Golf nicht nur in seinem Segment für Aufsehen. Er war der erste Kompaktwagen mit permanentem Allradantrieb - dank Visco-Kupplung. mehr ...
| 10.09.2016 - Marcel Sommer
|
|
|
|
VW Jeans-Käfer |
Jeans zum Fahren
Der erste Jeans-Käfer rollte 1973 auf die Straßen. Eine Fahrt mit dem VW ist auch heute noch etwas ganz Besonderes - und das nicht nur wegen der Aufmerksamkeit, die dem Krabbeltier zuteil wird. mehr ...
01.09.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Classic Mini Four |
Der unmögliche Mini
Ein Classic Mini als Viertürer - das wäre eine Sache. Gab es auch mal. Aber leider kam das Projekt nie über den Prototypen hinaus. Wir sind den Wunschtraum der Mini-Fans trotzdem gefahren. mehr ...
26.08.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Porsche Abarth |
Triple-Porsche
Bei Abarth denkt man sofort an Fiat. Doch der Österreicher war in den 1960ern ein gesuchter Spezialist, der auch anderen Fahrzeugen schnelle Räder machte. So etwa dem Porsche 356. mehr ...
| 22.08.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Mercedes 190 SL-R |
Eilix Blechle
Der Mercedes 190 SL ist Kult. Doch es geht noch besser: Die Rennversion des Roadster-Klassikers zieht einen von der ersten Sekunde an in ihren Bann. Eine Begegnung mit dem Männer-Traum. mehr ...
| 07.08.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
911 RS 2.7 Coupé |
Der Million-Dollar-Elfer
Einen Porsche 911 der 1970er zu bewegen, ist an sich schon ein Erlebnis. Wenn es sich dann noch um einen der seltenen Porsche 911 RS 2.7 Coupé handelt, kennt das Glücksgefühl kaum Grenzen. mehr ...
| | 24.07.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Peugeot 402 Eclipse |
Wie Gott in Frankreich
Vor rund 80 Jahren kam der Urvater der heutigen Stahldach-Cabriolets auf den Markt. Die Fahrt im Peugeot 402 Eclipse wird nicht nur während der Fußball-WM zu einer Zeitreise durch Frankreich. mehr ...
| 01.07.2016 - Marcel Sommer
|
|
|
|
Mercedes Strich-Acht |
Von wegen Taxi
Der Mercedes Strich-Achter wurde in Europa und Afrika gleichermaßen zur Legende. Die üppige Wanderdüne bestimmte in den 1970ern das Straßenbild als elfenbeinfarbener Taxi-Dauerläufer. mehr ...
| 06.05.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Mercedes 300 d Cabriolet |
Sonnenwalzer
Die Bundesrepublik Deutschland war noch jung, als Mercedes seine erste Staatslimousine auflegte. Der 300er hat bis heute Weltruf. Besonders spektakulär und einzigartig schön ist die Cabrioversion. mehr ...
| | 30.04.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Peugeot VLV |
Not macht erfinderisch
Von wegen Neuland: Schon vor 75 Jahren brachte Peugeot seinen ersten Elektrowagen auf die Straße. Während des Zweiten Weltkriegs entwickelt, wurden insgesamt 377 Exemplare produziert. mehr ...
| 14.04.2016 - Marcel Sommer
|
|
|
|
50 Jahre Volvo 144 |
Vergessener Schwede
Der Volvo 144 wird 50 Jahre alt. Nur neun Jahre wurde er produziert. Abgesehen von seinem Hang zum Rosten ist er ein echt solides Stück Schwedenstahl. Eine halbe Million wurden gebaut. mehr ...
| | 15.04.2016 - Marcel Sommer
|
|
|
|
Jaguar XKSS |
Zurück in die Zukunft
Februar 1957 zerstörte eine Feuersbrunst 270 Jaguar-Modelle. Darunter auch neun Jaguar XKSS. Jetzt legen die Briten die neun Modelle in Handarbeit neu auf. Der Preis: je rund eine Million Pfund. mehr ...
| 24.03.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
40 Jahre Lada Niva |
Russische Landnahme
Der Lada Niva feiert im trendigen SUV-Zeitalter seinen 40. Geburtstag. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich bei dem Russen wohltuend wenig getan - man hat den Eindruck, in einer Zeitkapsel zu sitzen. mehr ...
| | 26.02.2016 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Oldtimer restaurieren |
CSI Oldtimer
Gundula Tutt päppelt Oldtimer wieder auf - ohne ihre historische Substanz dabei zu übertünchen. Die Methoden der Diplom-Restauratorin ähneln dabei der Kriminal-Forensik. Dabei gilt: Patina ist in. mehr ...
| 30.01.2016 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Neue Oldies 2016 |
Zweiter Frühling
Am 1. Januar ist wieder einmal Stichtag: Dann werden viele Autos auch vor dem Gesetz offiziell zu Oldtimern und dürfen nach dem 30. Geburtstag die Nummernschilder mit dem begehrten H tragen. mehr ...
| 03.12.2015 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
Mercedes 280 SE Cabrio |
Neuauflage
44 Jahre nach der Produktionseinstellung präsentiert Mercedes auf der Frankfurter IAA wieder ein S-Klasse Cabriolet. Sein Vorgänger aus dem Jahre 1971 wurde zur Legende und rollenden Wertanlage. mehr ...
05.09.2015 - Stefan Grundhoff
|
|
|
|
Sachsen Classic |
Die deutsche Mille Miglia
Bei der Sachsen Classic vereinen sich seltene historische Autos, Traum-Strecken und begeisterte Fans zu einer Oldtimer-Rallye, die jedem Automobilisten ein Lächeln auf die Lippen zaubert. mehr ...
| 18.08.2015 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
BMW 320is |
Italo-Schmalhans
BMW feiert dieses Jahr das 30. Jubiläum des M3. Genau der richtige Anlass, eine Ausfahrt mit einem höchst seltenen Vertreter der M-Historie zu unternehmen, dem BMW 320is, Spitzname Italo-M3. mehr ...
20.08.2015 - Wolfgang Gomoll
|
|
|
|
|
|
|
|
|