Was PSI steht und wie Sie den maximalen Luftdruck kennen, den Ihre Reifen ausführen können

Was PSI steht und wie Sie den maximalen Luftdruck kennen, den Ihre Reifen ausführen können

Geben Sie es zu – das einzige Mal, wenn Sie die Reifen Ihres Autos achten, ist, wenn einer von ihnen flach ist. Schließlich ist es leicht anzunehmen, dass es ihnen gut geht, solange sie Sie von Punkt A bis Punkt B erreichen können. Aber es ist einer der schlimmsten Fehler, die Sie zu machen sollten, um Ihre Reifen größtenteils zu ignorieren.

Genau wie Ihr Motor und Ihre Bremsen benötigen auch Ihre Reifen regelmäßig TLC. Ohne ordnungsgemäße Wartung wäre Ihr Antrieb betroffen – Sie könnten vom Kurs abweichen, müssen öfter oder schlimmer noch ernsthaft verletzt werden.

Ein Teil der Betreuung und Aufrechterhaltung Ihrer Reifen besteht darin, zu verstehen, was PSI ist. PSI steht für Pfund pro Quadratzoll, die Messeinheit für den Reifendruck. Wenn Sie hören, wie Ihr Mechaniker bei 30 psi Ihren rechten Reifen sagt, bedeutet dies, wie viel Luftdruck er hat. Das Überprüfen des PSI Ihres Reifens ist ab und zu ein Muss, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht unter oder überfließen und sich unbeabsichtigt in eine riskante Situation einsetzen.

PSI und Ihr maximaler Reifendruck

Genau wie ein Ballon kann ein Reifen nur bis zu einem gewissen Grad aufgeblasen werden. Diese Grenze nennen Reifenhersteller den maximalen Druck. Um zu überprüfen, was der maximale Luftdruck ist, schauen Sie sich einfach die Nummer auf der Seitenwand Ihres Reifens in der Nähe des Randes an. Finden Sie den PSI -Wert neben „Max Press“. Für Bridgestone- und Cooper -Reifen wird dies normalerweise als kleine Markierungen unter dem Brand -Logo und neben einem Max -Lasteintrag gedruckt.

Viele Hersteller listen den maximalen Luftdruck als zuerst als KPA auf, was bedeutet, dass Kilopascal, die metrische Einheit für den Luftdruck. Sie enthalten jedoch den PSI -Wert in Klammern. Wenn Ihre Reifenmarke nur den KPA -Wert erwähnt, können Sie ihn problemlos über Online -Taschenrechner in PSI konvertieren oder einfach das Conversion -Diagramm bei Tyresafe überprüfen.

Es ist zwar wichtig zu wissen, wie viel Luftdruck Ihr Reifen sicher bewältigen kann, aber dies ist nicht die Zahl, die Sie beim Auffüllen folgen sollten. Autohersteller haben einen empfohlenen Reifendruck für jedes Fahrzeugmodell, und die meiste Zeit steht dies unter der maximalen Menge.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Reifen mit dem auf der Seitenwand angegebenen Max -Druck zu füllen, werden sie überinfliert. Überinflierte Reifen können leichter beschädigt werden, das Antrieb feiert und verringert Ihre Bremskraft. Es ist am besten, dem empfohlenen Reifendruck zu folgen, nicht dem maximalen.

Maximaler Reifendruck gegen den empfohlenen Reifendruck

Der empfohlene Reifendruck ist der ideale Druck, den Ihre Reifen haben sollten, um Blowouts, einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Reifens zu verlängern. Im Gegensatz zum maximalen Druck, der vom Reifenhersteller festgelegt wird, wird der empfohlene Druck stattdessen vom Hersteller des Fahrzeugs bestimmt. Es ist normalerweise eine viel kleinere Zahl. Zum Beispiel hat eine Toyota Corolla mit Goodyear Assurance All-Saison-Reifen einen maximalen Druck von 51 psi, sollte aber nur für die hinteren Reifen bis zu 36 psi und 35 psi gefüllt werden.

Normalerweise finden Sie den empfohlenen Reifendruck für Ihr spezifisches Automodell direkt in Ihrem Fahrzeug. Öffnen Sie einfach die Tür der Fahrerseite und suchen Sie nach dem Aufkleber im Türpfropfen. Manchmal befindet es sich auch im Handschuhfach. Das Etikett sollte sagen, wie viel Luft Ihre Vorder-, Rück- und sogar Ersatzreifen füllt. Wenn Sie den Wert aus dem Aufkleber nicht erkennen oder überhaupt kein Etikett im Türpfrofon befinden, können Sie sich auch auf das Handbuch Ihres Bedieners beziehen. Weitere Online -Kopien finden Sie auf der Website Ihres Automobilherstellers.