Was macht den Subaru WRX STI zu einem so legendären Rallye -Auto?

Was macht den Subaru WRX STI zu einem so legendären Rallye -Auto?

Der Subaru WRX STI war eine höhere Performance-Version des Subaru WRX, die mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und dem Vollzeit-Allradantrieb (AWD) erhältlich ist. Es wurde von einem turbogeladenen Flachmotor angetrieben. Die letzte Version des Subaru WRX STI, der in die USA kam, war die VA, eine viertürige Limousine, die hier von 2015 bis in die Modelljahre 2021 verkauft wurde. Seitdem gab es in den USA ein Subaru WRX -Modell, aber kein WRX STI.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Subaru WRX STI zu einem solchen legendären Rallye -Auto machen. Einige davon können auf die in das Auto eingebauten Leistungsfähigkeiten zurückgeführt werden, während andere von Subarus Entschlossenheit sind, seine Autos gegen die weltweit besten zu stecken und weltweit zu gewinnen. Die Vorbereitung der Subaru WRX Sti -Rallye -Autos, die Aufführungen der Fahrer hinter den Rädern dieser WRX STIs und die Verpflichtung des Subaru/STI -Teams, als sie in jeder WRC -Rallye -Saison ein Sieg ein Rennen verfolgten, eine Saison nach einer anderen Zeit nach anderen, eine Saison nach dem anderen.

Das Rallying ist eine ideale Form des Wettbewerbs für Subaru, um sich zu engagieren. Subaru hat einen erheblichen Umsatzerfolg erzielt, da die Allradantriebstraktion, die ein wesentlicher Bestandteil des Image von Subaru ist, durch die Rallye-Erfolge der Marke verstärkt wird, von denen viele an schlammigen, schneebedeckten oder eisigen Bedingungen erzielt werden. „Rennen am Sonntag, verkaufen am Montag“ funktioniert auch für Subaru wie für NASCAR Cup -Rennfahrer.

Ein leistungsstarker turbogeladener Motor

Der Motor im 2021 Subaru WRX STI, im letzten hier verkauften Modell, war ein 2,5-Liter-, Turbolader und mitgekühltes Flachvierziger und lieferte 310 PS auf Premium-bleifreien Kraftstoff. Experte Bewertungen zu diesem Zeitpunkt stellten fest, dass der Motor des STI bereitwillig gedreht wurde, eine Kombination aus schlechtem Bottom-End-Drehmoment und Turboverzögerung bei niedrigen Drehzahlen während des Fahrens mit niedrigem Geschwindigkeit gegen Glätte verschworen. Die Kupplung war auch schwer zu bedienen, aber sobald die Straße geöffnet wurde und es keinen Verkehr gab, um Sie zu halten, kam der Motor des WRX STI in sein Element, der bereit war, auf Ihren Lieblingsstraßen oder Schotterspuren in den vollständigen Angriffsmodus zu gehen.

Im Gegensatz dazu ist der aktuelle Subaru WRX STI 2,0-Liter-VT22R-Motor, der von Vermont Sportwagen errichtet und zum Rallye in der Open 4WD-Klasse der American Rally Association (ARA) verwendet wird, auf Zuverlässigkeit und solide Stromversorgung abgestimmt, nicht auf ultimative Leistung. Die Rallye -Vorschriften diktieren sowohl einen maximalen Turbooboost -Druck als auch eine Einlassbeschränkung für diesen Motor, was zur Produktion von 330 PS führt. Die Subaru Rallying Mill verwendet benutzerdefinierte Kurbel, Kolben und Verbindungsstangen, verstärkte Motorblock- und Zylinderköpfe, einen Garrett -Turbolader und Renneinstellungen im ECU. Eine kundenspezifische Income-Income (eine hochfeste, leichte Nickelchrom-Eisen-Legierung) Abgasanlage musste hergestellt werden. Dies war erforderlich, da das Anti-Turbo-Verzögerungssystem des Motors hohe Wärmespiegel erzeugt wird, wodurch der Turbolader die Motorleistung transformiert, indem sie immer schnell genug dreht, um sofortige Leistung zu erzeugen, wenn der Fahrer ihn benötigt.

Allradantrieb und Differentialsteuerungen

Allradantrieb ist seit vielen Jahren ein Kernmerkmal von Subaru-Fahrzeugen (mit Ausnahme des Toyota Joint Venture BRZ Coupé). Es war eine Standardausrüstung auf Subarus, seit AWD zu einem gemeinsamen Merkmal sowohl für Gartenvarianten als auch für gehobene Fahrzeuge auf unserem Heimatmarkt wurde. Im Gegensatz zu vielen dieser Marken, die zu spät zur AWD-Party gekommen sind, kann man ohne AWD keine Nicht-Coupe-Subaru bekommen. Der Subaru verfügt auch über einen Flachmotor, der im Vergleich zu den größeren Inline-Motoren in anderen Marken von Fahrzeugen einen niedrigeren Schwerpunkt bietet. Dies verbessert die Handhabungsleistung von Subarus im Allgemeinen und des WRX STI im Besonderen.

Der AWD -Antriebsstrang am Subaru WRX STI wird durch das Differential (DCCD) des Fahrers Control Center (DCCD) weiter verbessert. Dies ist ein Merkmal, das von der Mittelkonsole gesteuert wird und es dem WRX STI -Fahrer ermöglicht, die Handhabung des Autos anzupassen, indem die Eigenschaften seines Differentialschloss im Mittelpunkt variieren. Es bestimmt, wie viel von der Leistung des Motors zwischen den vorderen und hinteren Rädern im AWD -System des Autos hin und her bewegt wird. Diese Steuerung kann verwendet werden, um mehr Strom an die Hinterräder zu senden, um in den Kurven besser umzugehen, oder um mehr Strom auf die Vorderräder zu senden, um einen besseren Griff zu erhalten.

STIs Rolle bei der Vorbereitung der WRC -Rallye

STI steht für Subaru Tecnica International (STI) und wurde 1988 als Tochtergesellschaft von Fuji Heavy Industries, der Muttergesellschaft von Subaru, gegründet. Es wurde in STIs eigenen Worten erstellt: „… um Subarus Leistung an die Grenzen zu bringen.“ Dies wurde durch die Teilnahme von STI an Motorsports geschehen, insbesondere in der World Rally Championship (WRC).

Subaru und STI nahmen von 1990 bis 2008 am WRC teil und erringen zahlreiche Siege und Meisterschaften, zunächst mit dem Subaru -Erbe, das Subaru zu seinem ersten WRC -Sieg in Rally New Zealand von 1973 erzielte. Im Jahr 1994 veränderte Subaru den Impreza-Körperstil für seine Rallye-Autos, die die WRX STI-Variante hervorbrachte und ihren Weg zum Sieg begangen hatte. Das Subaru STI -Team belegte 1994 den zweiten Platz insgesamt, gefolgt von drei Meisterschaften des Herstellers in Folge 1995, 1996 und 1997. Dies war unter allen anderen japanischen Autoherstellern eine Premiere für Subaru.

Als STI seine Rallye -Teilnahme an Subaru beendete, hatte das WRX STI des Teams von 1994 bis 2008 insgesamt 46 WRC -Siege eingefahren. In dieser Zeit belegte das Subaru STI -Team in der Hersteller von 1999 auch den zweiten Platz in der Hersteller von 1999 und verschnappte sich auf den dritten Platz und 2000, 2000, 2006, 2006, 2006, 2006, 2007, und 2000, 2000, 2003, 2006, 2006, 2007, und 2007, 2000, 2006, 2007, und 2007, 2007, und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 und 2007 er hatte ebenfalls.

Spektakuläre Rallye -Treiber

Die Rallye -Fahrer von Subaru tragen auch einen Großteil der Verantwortung für die Leistungen des Subaru STI -Teams. Dazu gehören die Fahrermeisterschaften für Colin McRae im Jahr 1995, Richard Burns im Jahr 2001 und Petter Solberg im Jahr 2003 (siehe oben). Colin McRae, der fünf britische Rallye -Meisterschaften gewann, bevor er nach WRC aufstieg, war der jüngste Fahrer, der die Krone der WRC -Fahrer gewann. Dies geschah während der letzten Veranstaltung der Saison 1995 bei der RAC Great Britain Rallye. Er war 27 Jahre alt. McRae war auch der erste Schotte, der den Titel gewann. Er starb 2007 bei einem Hubschrauberunfall, der auch seinen Sohn tötete.

Richard Burns aus Großbritannien begann mit dem Bau und Rennen seines eigenen Rallye -Autos. Er wurde schnell bemerkt, was zu einer Fabrikantrieb führte. Später gewann er 1993 die britische Rallye -Meisterschaft in einem Subaru -Erbe, was zu seinem Teil des Subaru STI -Teams führte. Nach der Saison 1995 reiste Burns nach Mitsubishi, kehrte jedoch 1999 nach Subaru zurück und ersetzte McRae, der nach Ford gezogen war. Nachdem Burns sowohl 1999 als auch 2000 den zweiten Platz belegte, belegte er 2001 den ersten Platz. Leider wurde Burns ‚Karriere von einem Hirntumor abgebrochen, was 2005 seinen Tod verursachte.

Petter Solberg ist ein Norweger, dessen erste große Leistung als nationaler Radio-kontrollierter Rennwagen-Champion Norwegens war. Als Rallye -Fahrer wechselte er während der Saison 2000 zum Subaru STI -Team. Solbergs alleinige Fahrermeisterschaft kam 2003. Er ist jetzt im Ruhestand und hilft seinem Sohn Oliver bei seiner WRC -Karriere.

Subaru Rally Team USA

Subaru hat eine lange und berühmte Geschichte in Nordamerika. Es begann bereits 1971 mit Subarus erster Eintrag in Baja 500. Subarus erster US -Rallye -Sieg kam 1991, wobei Chad Dimarcos Sieg in einem Erbe bei der Presse auf Rallye unabhängig davon war. Das Subaru Rally Team USA wurde im Jahr 2000 gestartet und den Mantel der Rallye -Bemühungen von Subaru in Nordamerika transportiert. Das Rally -Team USA und der Subaru WRX STI haben 2001 seinen ersten Titel gewonnen und die promatische Meisterschaft der Sportwagen Club of America (SCCA) gewonnen.

Da Vermont Sportwagen an Bord als Rallye -Autor der Subaru Rally Team USA und die Hinzufügung des legendären amerikanischen Fahrers Travis Pastrana in die Liste steht, wurde die Bühne eingestellt. Pastrana gewann 2006, 2007, 2008 und 2009 vier nationale Rallye -Titel in Folge. Subaru hat auch neun Jahre in Folge Rallye -Meisterschaften (von 2011 bis 2019) zusammen mit dem Namen Rallycross -Team Champs 2019 und 2021 (von 2011 bis 2019) gewonnen. Wüstenrennen, Rallye und Rallyecross.

In jüngerer Zeit gewannen der Subaru Motorsports USA-Treiber Brandon Semenuk und der Mitfahrer Keaton Williams das zweite Event der Saison 2025 American Rally Association (ARA), die Rallye im 100 Hektar großen Holz. Das Duo trotzte starke Winde, Waldbrände und Tornados, um ihren Sieg in dieser anstrengenden Veranstaltung, die im März 2025 in Missouri stattfand, zu erringen.