Was ist die GMC -Version eines El Camino und welche Jahre wurden sie gemacht?
Eines der interessantesten Fahrzeugdesigns ist das Utility Sports Coupé. Diese Modelle mischen die Stylishness und Leistung einer Limousine oder eines Muscle -Cars mit der praktischen Abholung durch Hinzufügen eines offenen LKW -Bettes an der Rückseite des Autos. Mit der Popularität von Pickup -Trucks in den Vereinigten Staaten könnten Sie denken, dass dieses Design alltäglich ist, aber es ist ziemlich selten. Einer der beliebtesten Utes in den Vereinigten Staaten war der Chevrolet El Camino. In den 1960er, 70er und den meisten der 80er Jahre saß der El Camino direkt neben dem Ford Ranchero als Premier Utility Coupé in den USA angesichts seiner Popularität und Langlebigkeit.
1971 debütierte General Motors eine Variation des Chevrolet El Camino namens GMC Sprint. Diese Rebading zwischen Chevrolet und GMC ist für die beiden Unternehmen alltäglich, wobei das heutige Beispiel der im Wesentlichen identische Chevrolet Silverado und GMC Sierra 1500 ist. Es gibt jedoch immer noch Möglichkeiten, wie der El Camino und der Sprint abweichten, und es handelt sich um eine Rebad -Version der ersteren. Schauen wir uns die Geschichte des GMC -Sprint an, was es einzigartig gemacht hat, und der Name ändert sich in der Mitte des Laufs.
GMC Sprint First Generation
Das erste Mal, dass der GMC Sprint auf dem Markt im Modelljahr 1971 war, ziemlich nach der Einführung des Chevrolet El Camino im Jahr 1959. Beide wurden auf demselben 116-Zoll-Radstand basieren und hatten auch das gleiche grundlegende Styling und teilten die Form des Grills und die Platzierung von Unternehmen und Modellnamen.
Beide Autos hatten auch die gleichen Motoroptionen, und es gab eine Menge zur Auswahl. Der Grundmotor war ein 250-Kubikzoll-Inline-Six, der maximal 145 Brutto-Leistung und 230 lb-ft Netto-Drehmoment machte. Dies war der einzige Sechszylindermotor für das Auto; Alles andere war ein V8. Es gab eine Handvoll V8s, die Käufer zwischen einer Größe zwischen 307 und 454 Kubikzoll wählen konnten, was den Fahrern eine maximale Leistung von 425 PS und 275 Pfund-Fuß Drehmoment ergibt. Im Falle des El Camino waren diese oberen Motoren nur mit dem SS-oder dem Supersport-Abzeichen erhältlich. GMC bezeichnete die Hochleistungsversion des Sprint The sp.
Für das Modelljahr von 1973 wurde der Sprint zusammen mit dem El Camino neu gestaltet. Das gleiche passierte wieder für das Modelljahr von 1978, aber diesmal bekam der Sprint einen neuen Namen.
Der Sprint wurde 1978 zum GMC Caballero
General Motors verwendeten den Namen Caballero ursprünglich Ende der 1950er Jahre für ein völlig anderes Unternehmen, Buick. Dies war eine Bezeichnung für Buicks luxuriöseste Stationswaggons, aber es war seit Jahren, bis das Unternehmen beschloss, den Namensschild für den neuen Sprint der zweiten Generation wiederzubeleben. Von dieser Zeit bis zum Tod des Modells war es als GMC Caballero bekannt. GM hat nicht offiziell offengelegt, warum es den Namen geändert hat, aber es ist möglich, dass GMC das spanische Wort für „Gentleman“ verwendet hat, um sein Versorgungs -Coupé enger mit dem El Camino („The Road“ oder „The Way“) auszurichten.
Trotz des neuen Namens war der Caballero mit dem, was Chevy mit dem El Camino tat, immer noch sehr synchronisiert. Ab dem Jahr 1978 hatten die beiden Autos drei Stamme pro Stück mit ähnlichen Namenstechniken. Der GMC Caballero war der Name der Standardverkleidung, und die anderen beiden waren Laredo und Diablo („Teufel“). Die Chevy -Version hatte den Standard El Camino, die SS und die Conquista („Eroberung“). Die Anzahl der Motorangebote schrumpfte auch dramatisch in der Zeit strengerer Emissionen und Kraftstoffverbrauchsstandards, aber die GM -Cousins teilten die gleichen Optionen. Der GMC Caballero und der Chevrolet El Camino haben möglicherweise nicht gleichzeitig den Markt betreten, aber sie haben ihn zusammen gelassen, da der Rückgang des Umsatzes den Caballero nach dem Modelljahr von 1987 auf dem Hackklotz auf den Hackklotz stellte.