Warum sind Fire Trucks rot?

Warum sind Fire Trucks rot?

Jede Art von Handels- und Notfallfahrzeug folgt einem bestimmten Farbcode oder einem bestimmten Symbol. Zum Beispiel finden Sie ein Schlangensymbol in fast allen Krankenwagen, und die Farbe der Schulbusse ist immer gelb. Diese Fahrzeuge folgen einem bestimmten Muster in ihrem Design und ihrer Farbe, um der Öffentlichkeit sie leicht von anderen Fahrzeugen auf der Straße zu unterscheiden. Ähnlich ist bei Fire Trucks der Fall, wobei die meisten von ihnen die gleiche Farbe haben – rot.

Interessanterweise sind es nicht so, dass Fire Trucks diesen Farbcode nur in bestimmten Ländern haften – Firma -Abteilungen auf der ganzen Welt haben fast alle Feuerwehrautos mit derselben roten Farbe. Während rot gefärbte Feuerwehrautos auch im starken Verkehr leicht zu unterscheiden sind, verändern sich die Feuerwehren allmählich dazu, ihre Lastwagen mit vielen anderen Farben zu malen, wobei der limig-gelb am beliebtesten ist. Es gibt einen wichtigen wissenschaftlichen Grund dafür, der letztendlich verhindert, dass Feuerwehrautos auf Unfälle geraten.

Warum ist ein Feuerwehrauto rot?

Der Grund für die rote Farbe von Feuerwehrautos stammt aus mehr als hundert Jahren. 1912, vier Jahre später, stellte Henry Ford nach dem Start des Modells T eine neue Farbe für seine Fahrzeuge namens „Japan Black“ vor. Die Farbe war nicht nur sehr langlebig und war billiger als die meisten Farben auf dem Markt. Langsam wurde diese Farbe unter allen zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Fahrzeugen standardisiert. Tatsächlich begann Ford 1914 eine nur schwarze Politik, die bis 1926 dauerte, in der das Unternehmen die meisten ihrer Fahrzeuge schwarz farb.

Um sicherzustellen, dass ihre Lastwagen leicht von anderen Fahrzeugen unterschieden werden können, beschlossen die Feuerwehren, ihre Lastwagen rot zu malen, was zu dieser Zeit eine der teuersten Farben war. Aufgrund der hohen Preise wurde die Farbe normalerweise für andere Nutzfahrzeuge normalerweise verwendet. Darüber hinaus war die Farbe sehr auffällig, was sicherstellte, dass Fire Trucks auch im starken Verkehr leicht entdeckt werden konnten.

Warum kommen jetzt Fire Trucks in verschiedenen Farben?

Zweifellos können rote Feuerwehrautos auch aus großen Entfernungen leicht erkennen, aber die Farbe ist bei Bedingungen mit geringem Licht nicht die hellste, wie der Optiker Stephen Solomon, der in seinen Forschungen festgestellt wurde. Er stellte fest, dass die kalk-gelbe Farbe sichtbarer ist als jede andere Farbe unter Bedingungen mit geringem Licht. Seine Forschungsergebnisse kamen auch zu dem Schluss, dass rot gefärbte Feuerwehrautos an mehr Kreuzungsunfällen im Vergleich zu Limetten-gelben Rigs beteiligt waren.

Dies war nicht das erste Mal, dass ein Bericht über die größere Sichtbarkeit von kalk-gelb in der schwachen Beleuchtung auf alle aufmerksam wurde. 1965 stellten die Lanchester College of Technology und die Coventry Fire Brigade in ihren Forschungen fest, dass die kalk-gelbe Farbe nachts und schlechtes Wetter sichtbarer war.

Alle diese Berichte wurden von vielen Feuerwehren und der National Fire Protection Association (NFPA) ernst genommen, die vorschlug, dass Feuerwehren ihre Einsatzfahrzeuge kalkgrün oder ein anderes grünlich-gelb malen. Die Farbverschiebung war nicht nur auf die Vereinigten Staaten beschränkt. Viele andere Länder, einschließlich Großbritanniens, begannen, ihre Feuerwehrautos kalk-gelb zu neu zu streichen. Es gibt jedoch noch Abteilungen, die weiterhin die Red Fire Trucks verwenden, aber sie müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge zumindest leuchtend gelbe reflektierende Strippings haben. Die Kombination von roten und gelben Farben sorgt dafür, dass ihre Fahrzeuge sowohl Tag als auch Nacht leicht sichtbar sind.

Interessanterweise beschränken sich Fire Trucks heutzutage nicht nur auf rote und gelbe Farben. Zum Beispiel sind einige Feuerwehrautos weiß gestrichen, während andere grün gestrichen sind. Trotz der Farbe dienen alle Feuerwehrautos letztendlich dem gleichen Zweck – gegen das Feuer.