Warum hat Honda F1 Rennen verlassen?
Honda verfügt über eine lange und berühmte Geschichte in der Formel 1, die 1964 seine erste Plattform aufstellt – The RA271. Seitdem etablierte sich das japanische Unternehmen fest als Premiere -Konstruktor innerhalb der Serie – obwohl sein Streifen keineswegs ungebrochen war. Tatsächlich zog Honda nicht weniger als vier Mal F1 aus: 1968, 1992, 2008 und 2021. Diese schufen vier verschiedene Epochen des Honda -Formel -1 -Programms, wobei jede Ära aus verschiedenen Gründen geschlossen wurde. Werfen wir einen Blick auf die letzten dieser Epochen, die im Jahr 2021 endeten, und was Honda bei der Rückkehr im Jahr 2026 vorhat.
Die kurze Antwort darauf, warum Honda 2021 gegangen ist, bezieht sich auf Kohlenstoffneutralität und alternative Kraftstoffe. Honda erklärte den Wunsch, mit einer Elektrifizierungsziel-Frist von 2030 CO2-neutral zu machen, und zog aus der Formel 1 heraus, um mehr Ressourcen in dieses Unternehmen zu gießen. Das Budget von Honda 2021 wurde auf 149 Millionen US -Dollar festgelegt – ein Budget, das Honda verletzt hatte. Formel 1 erfordert eine große Menge an Ressourcen und technologische Entwicklung. Inmitten der steigenden Forschungs- und Entwicklungskosten kehrte Honda für insgesamt fünf Spielzeiten zurück und kehrte nur in der kommenden Saison 2026 zurück.
Hondas Hauptbeitrag in dieser vergangenen Zeit war der Motorhersteller und gipfelte in seiner Partnerschaft mit Red Bull und Alphatauri. Die Beiträge des japanischen Unternehmens zum Rennteam führten zu dem stetigen Anstieg von Red Bull mit Fahrern wie Max Verstappen, der an einem hart umkämpften zweiten Platz für den Titel der Konstrukteure hinter Mercedes gipfelte. Es ist die jüngste – wenn auch nicht die letzte – Leistung in einer beeindruckend langen Liste, einschließlich einiger wirklich ikonischer Momente in der Geschichte der Formel 1.
Hondas Geschichte in Formel 1
Hondas allererster Sieg in der Formel 1 folgte nur ein Jahr nach seinem Debüt, wobei der Ra272 von 1965 von Richie Ginther den Sieg in Mexiko gewann. Nur zwei Jahre später holte sich das aufstrebende F1 -Team während des debüteilenden Rennens von RA300 in Italien einen weiteren Sieg, der von John Surtees angetrieben wurde. Diese markierten die berauschenden Tage der ersten Ära von Hondas F1 -Tätigkeiten, die 1968 endete, um die Entwicklung auf Straßenautos zu fokussieren. Vier Jahre später veröffentlichte Honda den Civic Worldwide für das Modelljahr von 1973 und hat einen großartigen Zeitpunkt für ein kostengünstiges Economy -Auto, da die erste Ölkrise genauso am selben Jahr stattgefunden hat.
Hondas Abwesenheit dauerte 15 Jahre vor seiner späteren Rückkehr während einer der gefährlichsten Epochen von F1: den 1980er Jahren. Honda wiederbelebte seine Bemühungen im Jahr 1983 und erwies sich erneut als eine Kraft, mit der man rechnen sollte. 1988 lieferte uns die Partnerschaft mit McLaren und Racing-Legende Ayrton Senna eine Meisterklasse im F1-Rennen, wobei der McLaren MP4/4 15 von 16 Siegen erzielte. Hondas Anwesenheit im Sport dauerte 1992 und zog sich in den Ruhestand, um sich auf andere Motorsportunternehmen zu konzentrieren.
Honda kehrte im Jahr 2000 erneut zur F1 zurück und arbeitete als Motorlieferant mit British American Racing (Bar) zusammen. Schließlich führte dies dazu, dass Honda an Eigenkapital und schließlich die Vollbesitz des Teams gewann, bevor er 2008 erneut herausholte, diesmal aufgrund der globalen Wirtschaftskrise und der Notwendigkeit, das Budget des Herstellers zu konsolidieren, um Lösungsmittel zu bleiben.
Der Anfang und Ende der vierten Ära und was liegt vor uns
Schließlich kommen wir in die moderne vierte Ära des F1 -Teams von Honda. Wie bereits erwähnt, zog sich Honda schließlich in den Ruhestand, weil er mehr technische Entwicklungszeit und -budget für Emissionen, Kohlenstoffneuität und Elektrifizierung widmete. Diese Ära versorgte Honda jedoch mit ähnlichem Erfolg wie seine Vorgänger, wobei das Team erneut seinen Motor mit McLaren’s Chassis heiratete und zu einem stark wettbewerbsfähigen Auto führte.
Diese Bemühungen von Red Bull und Alphatauri begannen langsam, wobei die erste Saison 2015 von Honda zu Zuverlässigkeitsproblemen stieß und dass Red Bull 2016 für ein Renault -PowerPlant entschieden hatte. Diese Pause dauerte jedoch nicht lange. Nach mehreren Jahren der Entwicklungszeit kehrten Honda Powerplants im Jahr 2019 nach Red Bull zurück, nachdem die Renault -Gegenstücke ähnlich schlechte Zuverlässigkeit angeboten hatten. Honda enttäuschte jedoch nicht wieder, wobei Max Verstappen in diesem Jahr vier Siege sicherte. Bis 2021 schien Honda bereit zu sein, kurz vor seiner Pensionierung den Titel der Konstrukteure zu belegen, und die Fans und Presse sowohl schockiert und verwirrt über seine Entscheidung, scheinbar rechts in der Blütezeit zu gehen.
Hondas Argumentation für seinen Ruhestand hätte sich jedes Mal verändert haben, aber eines blieb während seiner Karriere gleich – eine Leidenschaft für Motorsport. Der Hersteller behält eine massive Präsenz in der Welt des Rennsports bei und konkurriert jahrzehntelang in Disziplinen wie Super GT. Daher ist es nicht gerade überraschend, dass ein Hersteller, der so begabt ist wie schnelle Autos, wie Honda wieder in die F1 -Bühne zurückkehren würde – ein Plan für die Saison 2026. Angesichts dessen, was das Unternehmen durch seine letzte Amtszeit in der F1 gelernt hat, bleiben die Hoffnungen, dass Honda auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig bleibt, und sichern viele Meisterschaften.