Auto + Motor + Katalog + Test = www.alle-autos-in.de: Auf uns fahren Sie ab
DAS AUTO-MAGAZIN IM INTERNET
SucheInhalt
Praxistest: Volvo S60 2.4 D5 Kinetic
Nachgelegt
Volvo S60 2.4 D5 Kinetic

Premium sind nicht nur Audi, BMW und Mercedes. Gerade mit seinen Dieselmotoren hat sich Volvo einen Namen gemacht. Wer dezentes Unterstatement und ordentliche Fahrleistungen mag, sollte sich den S60 D5 einmal ansehen.

[+] Gute Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, kräftige Bremsen, hoher Sicherheitsstandard, durchzugsstarker Motor, günstiger Verbrauch
[-] Hohe Ladekante, unübersichtliche Karosserie, großer Wendekreis, teure Extras

185 PS. Das hört sich kraftvoll an. Und genau so geht der frisch daherkommende Schwede auch zur Sache. 400 Nm maximales Drehmoment liegen auf einer Höhe mit der Sportversion S60 R – leider aber gibt es den Top-Selbstzünder D5 nicht mit Allradantrieb.

Wer den Volvo fordern will, sollte beide Hände fest am Steuer haben. Die 185 PS des satt klingenden Fünfzylinders zerren unangenehm an der Vorderachse und nehmen ihm ein Stück der sonst so gewohnten Volvo-Souveränität. Der 2,4 Liter große Turbodiesel hängt also kraftvoll am Gas und quittiert jeden Pedalkick mit einem kraftvollen Grollen – das Surren des Turboladers macht das ganze zu einer kleinen Symphonie. Nicht schlecht. Für einen Diesel.

Volvo S60 2.4 D5 Kinetic - Foto: press-inform

Das gilt auch für die objektiven Fahrleistungen: 0 auf 100 km/h in gemessenen 8,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 230 km/h-Marke machen den Volvo zu einem echten Sportgerät. Die Schadstoffklasse Euro-4 und ein Partikelfilter sind selbstverständlich. Im Alltagsbetrieb pendelt sich der Durchschnittsverbrauch bei rund 7,5 Litern Diesel ein.

Anzeige

, Praxistest
Der Anzug sitzt - der Motor passt
, Praxistest

Äußerlich sind dem 1,6 Tonnen schweren S60 seine sportlichen Gene nicht anzusehen. Der Anzug sitzt, nichts zwickt – ein Volvo eben. Eleganz und Styling ist den Schweden wichtig. Doch gerade am Armaturenbrett würde ihm etwas mehr Chic gut stehen. Doch die Skandinavier sind hier auf einem guten Weg.

Bekannt ordentlich ist das Platzangebot. Die Sitze sind komfortabel und bieten guten Seitenhalt. Im Zusammenspiel mit dem höhen- und längsverstellbaren Lenkrad ist selbst für hoch gewachsene Fahrer eine gute Sitzposition einstellbar. Lediglich im Fond wird es durch die coupéartig flach abfallende Dachlinie etwas eng für so manchen Kopf.

Der Kofferraum liegt mit 424 Litern im Mittelfeld seiner Fahrzeugklasse (Audi A4: 445 Liter, BMW 3er: 410 Liter). Durch Umklappen der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rücksitze läßt er sich auf 1.034 Liter vergrößern. Jedoch wird durch die recht schmale Öffnung und die vergleichsweise hohe Ladekante (66,1 cm) der Transport von sperrigem Gepäck unnötig erschwert. Vorbildlich ist die serienmäßige Sicherheitsausstattung mit sechs Airbags, Fahrdynamikregelung, Seitenaufprall- und Schleudertrauma-Schutzsystem.

, Praxistest
Dämpfer - ja bitte
, Praxistest

Neben dem kraftvollen Motor trägt das leichtgängige Sechsgang-Schaltgetriebe mit kurzen Schaltwegen ebenso wie die zielgenaue Lenkung und die standfesten Bremsen zum sportlichen Fahren bei. Dazu ist die Fahrwerksabstimmung zwar komfortabel, aber nicht zu weich - ein gelungener Kompromiss zwischen sportlich und bequem. Für noch mehr Agilität ist das 1.500 Euro teure elektronische Dämpfersystem Four-C eine sinnvolle Ergänzung. Diese Technik sorgt mikroprozessorgesteuert durch Auswertung von Geschwindigkeit, Rotationstempo und Vertikalbewegung der Räder, Lenkeinschlag oder Fliehkräfte für eine jeweils perfekte Fahrwerkseinstellungen – ganz nach Wunsch sportiv oder komfortabel.

Der Volvo S60 D5 in der Grundausstattung "Kinetic" kostet mindestens 31.390 Euro. Zumindest die Ausstattungslinie "Momentum" für 33.890 Euro mit Tempomat, Licht-/Regensensor, Klimaautomatik und Surround-Sound sollte es jedoch schon sein.

Die Liste der Zusatzausstattungen ist umfangreich und katapultiert den Fahrzeugpreis leicht jenseits der 40.000 Euro. Interessant sind insbesondere die Sechsgang-Automatik (Geartronic) für 2.000 Euro Aufpreis sowie das Technikpaket mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, Einparkhilfe und Multifunktions-Lederlenkrad für 1.250 Euro.

 Technische Daten
Volvo S60 D5 
 Motor Reihe 
 Zylinder
 Hubraum (cm³) 2401 
 Leistung (kW/PS) 136/185 
 Zuladung(kg) 424 
 Gesamtgewicht (kg) 2030 
 0-100 km/h (s) 8,2 
 Vmax (km/h) 230 
 Verbrauch (L/100 km) 6,6 
 Kraftstoff Diesel 
 Grundpreis (€) 32.520 
 Mehr Volvo-Daten im Katalog
Herstellerangaben 
 
Volvo S60 2.4 D5 Kinetic- Foto: press-inform
Volvo S60 2.4 D5 Kinetic- Foto: Hersteller
Volvo S60 2.4 D5 Kinetic- Foto: press-inform
Volvo S60 2.4 D5 Kinetic- Foto: Hersteller

 Alternativen
Audi A4 2.0 TDI
Audi A4
Mercedes-Benz C 220 CDI ClassicMercedes-Benz C
BMW 3er 320dBMW 3er
Ford Mondeo 2.2 TDCi AmbienteFord Mondeo

Text: | Fotos: Hersteller


Anzeige
 Gefunden bei AutoScout24
 

© Copyright 2004 - 2017 by www.alle-autos-in.de
Anzeige