Stellt Audi den Q8 E-Tron ein?
Als Audi den 2024 E-Tron mit seinem neuen Q8-Spitznamen enthüllte, gab es Hoffnung, dass die Langlebigkeit des Elektroautos auf dem Premium Electric SUV-Markt signalisieren würde. Die sinkende Nachfrage im Segment hat den deutschen Hersteller jedoch dazu gezwungen, rasche Änderungen an seiner Aufstellung vorzunehmen, und nun besteht die Bestätigung, dass der Premium Q8 E-Tron bis zu seinem letzten Hurra liegt.
Im Dezember 2024 berichtete Reuters, dass Volkswagen, die Muttergesellschaft von Audi, am 28. Februar 2025 beschlossen hatte, ihre Fabrik in Brüssel, Belgien Die Bemühungen, einen Käufer für die Anlage zu finden, entschieden sich aber letztendlich dafür, ihn zu schließen.
Die Brüsseler Fabrik ist die einzige, die der Q8 E-Tron und den Q8 E-Tron Sportback von Fertigungs-Audi und der Einstellung seiner Operationen sofort Fragen zu den luxuriösen EV-Modellen ausgelöst haben. Tage nach der Ankündigung der Schließung bestätigte Audi das Ende der Straße für die Iteration des Q8 E-Tron und seiner Sportback-Version 2024. Es deutete jedoch auch auf ein mögliches Modell des letzten Jahres hin.
Audi Q8 E-Trons mögliches Swan-Lied
Als Audi die Gerüchte über die Absetzung des Q4 E-Tron bestätigte, neckte es auch eine endgültige Iteration des Premium-Fahrzeugs. Da die Fabrik ihre Operationen bis Ende Februar beendet, werden nur wenige der 2025 -Versionen veröffentlicht, falls vorhanden. Das Unternehmen hat nicht bekannt gegeben, wo das neue Jahrmodell hergestellt wird.
„Der 2024 Q8 E-Tron bleibt in den USA im Verkauf mit dem Potenzial, dass ein kleines Volumen von Fahrzeugen des Modelljahres von 2025 als Fertigstellung von Produktionsplänen ausgeliefert wird“, heißt es in der Erklärung von Audi vom 17. Dezember 2024, erhalten von Auto und Fahrer. Während die Produktionsanlage ab dem 28. Februar keine Q8 E-Tron-Modelle mehr produzieren wird, können die Verbraucher im Jahr 2025 weiterhin einen kaufen.
Abgesehen von der Release mit niedrigem Volumen für die Refresh 2025 gibt es keine Informationen darüber, wie die endgültige Version der Serie aussehen wird. Die Modelle 2024 debütierten mit geringfügigen Überarbeitungen, und nur die Hinzufügung des Q8 in seinem Spitznamen war das größte Upgrade. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die letzte Folge mit einer Entwurfsüberholung startet. Auch über das Modell 2025 ist auch nichts in Stein gemeißelt. Ob der Q8 E-Tron einen Nachfolger erhält oder ob Audi den Fokus auf ein neues EV verlagert, bleibt abzuwarten.
Warum der E-Tron Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen
Der erste EV von Audi hatte einen vielversprechenden Start auf dem Luxus Electric SUV -Markt, als er 2019 auf den Markt gebracht wurde. Es wurde für sein stilvolles Design, sein geräumiges Interieur und die glatte Fahrt gelobt. Als sich die EV-Landschaft weiterentwickelte, kämpfte sich die E-Tron sichtbar, mit neueren Konkurrenten Schritt zu halten, die eine bessere Reichweite und Technologie anbieten.
Der Aspekt, bei dem der E-Tron erheblich zurückbackte, war sein Bereich. Das erste Modell machte nur eine von EPA-geschätzte 204 Meilen pro Ladung aus, obwohl die E-Tron für den europäischen Testzyklus 248 Meilen angeboten wurde. Daher konnte es kaum eine Kerze neben seinen Zeitgenossen halten. Der Jaguar I-Pace produzierte eine anständige 234 Meilen, während das Tesla-Modell X 75 bzw. 100D 238 bzw. 289 Meilen pro Ladung lieferte. Der BMW IX bot 324 Meilen an, während die Rivian R1s bis zu 410 Meilen mit einer einzigen Ladung halten konnten.
Während andere Spieler im Segment im Laufe der Jahre die Reichweite ihrer Fahrzeuge weiter verbesserten, schien Audi die Batteriekapazität des E-Tron zu steigern. Bis zum Auffrischen von 2023 E-Tron produzierte das Fahrzeug nur 222 Meilen pro Ladung. Erst im Jahr 2024, als das Unternehmen schließlich der Verbrauchernachfrage nachgab und den Q8 E-tron mit 285 Meilen wegen einer einzigen Anklage verbesserte. Der Sportback bot mehr mit 300 Meilen.