Renault Master E-Tech Review
Der Master E-Tech sticht mit seinem scharfen Styling, seiner guten Technik und seiner hervorragenden EV-Reihe hervor
Reichweite | Wallbox -Ladungszeit | Schnelle Gebührzeit |
285 Meilen | 13 Stunden 54 Minuten (7,4 kW) | 38 Minuten (15-80%, 130 kW) |
Renault Master E-Tech-Urteil
Wenn Sie in der Vergangenheit nicht mehr mit einem elektrischen Van gestoßen haben, könnte der Renault Master E-Tech Ihre Meinung ändern. Mit einem langen elektrischen Fahrbereich und einer hervorragenden Nutzlast ist es eine gute Alternative zur Dieselleistung. Außerdem ist es günstig, bietet ausgezeichnete Technologie und Komfort und fährt gut. Der Master E-Tech ist ein neues Hochwasserzeichen für elektrische Transporter.
Details, Spezifikationen und Alternativen
Man könnte sagen, Renault ist ein Meister elektrischer Transporter. Es baut sie seit Jahren auf, und während die früheren Angebote (ausgekleidetes ZE) anständig genug waren, wurden sie durch begrenzte Entwicklungen in der Batterie -Technologie angemessen.
Jetzt entwickelt sich Electric Tech wie in der Welt der Autos rasant. Und scheinbar mit jedem Monat kommt ein weiterer elektrischer Van mit den großen Spielern wie Ford, Mercedes und Stellantis-Besitzpeuchot, Citroen, Fiat und Vauxhall an, die alle EV-Versionen ihrer bekanntesten Modelle produzieren.
Renault ist zusammen mit seinem Partner von „Alliance“ Nissan der Ansicht, dass es mit seiner früheren Erfahrung mit dem Aufbau elektrischer Transporter diesen konkurrierenden Marken mit dem neuen Meister (und Schwester Nissan Interstar) vorausgehen kann. Obwohl es früheren Modellen ähnlich aussehen mag, ist es ein völlig neues, Grunddesign, das sich noch mehr auf Laderaum, Fahrerkomfort, Technologie und eine starke elektrische Fahrtätigkeit konzentriert.
Und diese Reichweite ist wirklich beeindruckend. Renault behauptet, der Meister könne nach einer vollständigen Anklage bis zu 285 Meilen reisen, was bequem vor dem 249-Meilen-Maximum von Ford E-Transsit, der 261-Meilen-Reichweite des Citroen E-Relay und der 273 Meilen von Mercedes Essprinter liegt. Das ist noch beeindruckender, wenn Sie erkennen, dass der Meister diesen Bereich von einem kleineren Akku als diese Konkurrenten erhält – es ist nur 87 kWh und verfügt über eine Ladefähigkeit von 130 kW DC.
Renault war sehr clever, indem er eine kleinere Batterie als seine Konkurrenten anpasste. Hier ist kleiner gleich leichter, sodass der Master E-Tech ein niedriges Gesamtgewicht hat, was eine höhere Nutzlastkapazität ermöglicht als andere elektrische Transporter. Der 3,5-Tonnen-Meister E-Tech kann bis zu 1.125 kg tragen, während die 4,0-Tonnen-Version bis zu 1.625 kg verwaltet. Ein 3,5-Tonnen-Mercedes-Esprinter kann nur eine Nutzlast von 774 kg tragen.
Im Vergleich zum vorherigen Master ist diese Version der vierten Generation im hinteren Bereich größer-100 mm länger, um präzise zu sein, während die Schiebetüröffnung 40 mm breiter ist. Die Lastflächenlänge beträgt 3,225 mm im L2-Modell und 3.855 mm im L3, und das Frachtvolumina liegt zwischen 10,8 m3 und 13,0 m3-das ist mehr als der Ford E-Transsit oder Mercedes Essprinter, aber einige Stellantis-Vans wie die VauxhallaLano Electric nicht.
Der Master-E-Tech erhält nur eine einzige Vorauszahlung, die LED-Scheinwerfer und fetthaltige C-förmige LED-Tag-Lauflichter, manuelle Klimaanlage, einen 10-Zoll-Touchscreen mit einem Google-Basissystem, Apple CarPlay und Android Auto, ein digitales Fahrer-Display von sieben Zoll sowie eine ganze Vielzahl von Sicherheitsausrüstungen, einschließlich Blind-Spot-Warnung, umfasst.
Die Preise beginnen bei 46.755 GBP, wobei der Plug-in Van Grant und die Mehrwertsteuer der Regierung (42.500 GBP ohne Mehrwertsteuer) bedeutet, was bedeutet, dass der Meister den Ford E-Transsit, Vauxhall Movano Electric und Maxus Edeliver 9 erheblich unterbietet, die bei etwa 50.000 GBP beginnen. Der Mercedes Esprinter ist mit fast 60.000 Pfund noch teurer.
Bereich, Batteriegröße und Laden
Modell | Reichweite | Wallbox -Ladungszeit | Schnelle Gebühr |
Renault Master E-Tech MM35 (L2H2) | 255 Meilen | 13 Stunden 54 Minuten (7,4 kW) | 38 Minuten (15-80%, 130 kW) |
Renault Master E-Tech MM40 (L2H2) | 285 Meilen | 13 Stunden 54 Minuten (7,4 kW) | 38 Minuten (15-80%, 130 kW) |
Renault Master E-Tech LM35 (L3H2) | 255 Meilen | 13 Stunden 54 Minuten (7,4 kW) | 38 Minuten (15-80%, 130 kW) |
Renault Master E-Tech LM40 (L3H2) | 285 Meilen | 13 Stunden 54 Minuten (7,4 kW) | 38 Minuten (15-80%, 130 kW) |
Kaufen Sie einen Renault Master E-Tech in einem anderen europäischen Markt, und Sie haben die Auswahl von 40 kWh und 87 kWh Batteriepackungen. In der Tat kann der Schwester des Meisters, der Nissan Interstar, mit beiden Packungen in Großbritannien bestellt werden. Renault glaubt jedoch, dass die Briten den größeren bevorzugen werden, sodass sie nur die 87 kWh Batterie anbietet.
Der größere Akku gibt Renault Prahlerei Rechte an seinen Konkurrenten, da es mit einer Reichweite von bis zu 285 Meilen den Meister mit dem Besten in der Klasse dort oben bringt. Es ist ziemlich beeindruckend, dass Renault dies geschafft hat, wenn man bedenkt, dass das 87 -kWh -Paket kleiner ist als das Angebot der Konkurrenz, aber es ist die aerodynamisch effizientere Karosserie des Meisters zu verdanken. Es ist das schwerere 4,0-Tonnen-Modell, das diese beeindruckende 285-Meilen-Figur dank eines Geschwindigkeitsbegrenzers jedoch erreicht, während die 3,5-Tonnen-Version mit 255 Meilen ausfällt.
Beide Versionen erhalten 130 kW-DC-Ladefunktionen, Fahrzeug-zu-Gitter (mit der Sie Strom wieder in das Netzwerk senden können) und Fahrzeug-zu-Load-Fahrzeug, mit der Sie andere elektrische Gegenstände mit der Batterie aufladen können, die ideal für Gewerbetreibende sind, die Stromwerkzeuge benötigen.
Renault bietet keine Wärmepumpe an, aber der Master verfügt über ein einzigartiges Batterie -thermisches Managementsystem, das der Unternehmen behauptet, effizienter sei. Außerdem besteht der Akku aus 12 separaten Modulen, damit sie einzeln entfernt, repariert oder ersetzt werden können. Renault sagt, dass dies einfacher und billiger ist, Probleme zu beheben.
Laufkosten und Versicherung
Während unseres Tests der 3,5-Tonnen-Version von N1 (L2H2) haben wir eine äußerst beeindruckende drei Meilen pro kWh erreicht, was einem höheren als 261 Meilen entspricht. Das war mit zwei Personen an Bord, der Klimaanlage und über eine Vielzahl von Straßen, aber entscheidend ohne Ladung im Rücken. Ein weiterer Test mit einer Nutzlast von 400 kg ergab einen Bereich von 250 Meilen, sodass der Master-E-Tech ein effizienter elektrischer Van ist.
Der Meister E-Tech braucht im ersten Jahr oder nach 12.000 Meilen einen Dienst, aber von da an sind es alle zwei Jahre oder 24.000 Meilen.
Leistung, Motor und Antrieb
0-62 MPH | Höchstgeschwindigkeit | Angetriebene Räder | Leistung |
N / A | 75 Meilen pro Stunde | Front | 138 PS |
Renault hat sehr hart gearbeitet, um diese neue Generation von Meister sehr raffiniert zu machen. Die Dieselversionen sind bemerkenswert ruhig und glatt, und der elektrische E-Tech erhöht nur den Einsatz.
Die Stromversorgung stammt aus einem Elektromotor von 138 PS, 300 Nm, der die Vorderräder antreibt, was bedeutet, dass es auf dem Papier nicht schneller ist als die Dieselvarianten. In der realen Welt, auch nicht, ist der E-Tech kein schneller Van und fühlt sich entschieden weniger lebhaft als ein Ford E-Transit. Aber es ist druckvoll genug in der Stadt und seine Leistung wird für die Mehrheit der Fahrer mehr als ausreichend genug sein.
Die Lenkung ist leicht und genau, während die Bremsen eine beruhigende Solidität haben, aber das eigentliche Highlight ist die Fahrt. Der Master E-Tech ist sehr bequem, selbst über Topfstraßen, und er klappt nicht und schüttelt nicht über die schlimmsten Straßenmängel.
Es gibt keine mehrfachen Einstellungen für regeneratives Bremsen, nur einen ‚B‘ -Modus im Ausrüstungsauswahlschalter, der eine maximale Regenzeit enthält. Wählen Sie es aus und nehmen Sie Ihren Fuß vom Gashebel. Es ist jedoch eine Schande, dass hier keine Einstellbarkeit gibt.
Der Master-E-Tech erhält eine ähnliche Fläche von Sicherheitsausrüstung wie die Fahrgastwagen von Renault, wobei Funktionen wie die Tempolimitwarnung mit der Erkennung von Straßenschildern und der Starthelfer-Assist standardmäßig kommen. Die Geschwindigkeitswarnung und die Spurhalteassistent können leicht so programmiert werden, dass sie über die Antriebsmodus „MyPerso“ ausgeschaltet werden und nur zwei Produkte einer Taste auf dem Dashboard benötigt. Es ist eine erfrischend einfache und einfache Lösung, die auch in den Autos der Marke zu finden ist.
Innenraum, Dashboard und Infotainment
Das Innere des neuesten Meisters ist eine enorme Verbesserung der vorherigen Version, da er mehr Platz, Technik und Komfort bietet. Es gibt ein echtes Auto-ähnliches Gefühl, wenn Sie mit einem S-förmigen Armaturenbrett geklettert sind (und Sie wirklich in den Meister klettern).
Renault bietet nur die E-Tech in der Einstiegsvorauszahlung an, erhält jedoch immer noch eine beeindruckende Liste von Kit, einschließlich eines großen 10-Zoll-Infotainment-Systems. Es ist die Art von Setup, die Sie in einem der Autos von Renault finden, mit knackigen Grafiken und einem Slick-basierten Betriebssystem. Das E-Tech ist serienmäßig mit einem digitalen Fahrer-Display ausgestattet, während die Klima-Kontroll-Zifferblätter groß und robust sind und über einem großen drahtlosen Smartphone-Ladebad stehen.
Es gibt Sitzgelegenheiten für drei Personen, und die Sitze sind für lange Reisen sehr bequem. In der Lenksäule gibt es viel Anpassung, und die Sichtbarkeit ist ausgezeichnet – unterstützt durch ein Paar große Türspiegel. Es gibt 135 Liter Kabinenlager, einschließlich Overhead -Regalen, großen Mülleimer und einen großen Raum unter dem mittleren Sitz. Dieser Sitz kann auch zusammengeklappt werden, um einen praktischen Schreibtischbereich mit USB-C-Anschlüssen zu erstellen, um Geräte aufrechtzuerhalten.
Es gibt nur zwei Tassenhalter, eine auf beiden Seiten des Armaturenbretts, die auch als Griffe für den Eintritt und Ausgang dienen, da es keine traditionellen Griffgriffe gibt. Es gibt auch eine manuelle Handbremse, die von den Fahrern geschätzt wird, aber im Jahr 2025 ungewöhnlich ist. Obwohl Renault später im Jahr eine elektronische Handbremse einführen wird.
Kartenraum, Sitzgelegenheiten und Praktikabilität
Modell | Länge | Breite | Höhe | Lastraumlänge | Lastplatzbreite | Lastplatzhöhe | Lastplatzvolumen |
L2H2 | 5.680 mm | 2.080 mm | 2.502 mm | 3,225 mm | 1.537 mm | 1.885 mm | 10.8m3 |
L3H2 | 6,315 mm | 2.080 mm | 2.502 mm | 3.855 mm | 1.537 mm | 1.885 mm | 13,0m3 |
Das Vereinigte Königreich erhält nur zwei Größen von Renault Master E-Tech-ein L2H2 und ein L3H2-dh Lastvolumina von 10,8 m3 und 13,0 m3. Während dieses Angebot begrenzt ist, ist es für die Klasse gut, da beide Transporter größerer Frachtvolumina als ein ähnlicher Ford E-Transsit oder Mercedes Esprinter haben. Der Lastbereich ist 100 mm länger als zuvor, und die aufrechtere Schotte erleichtert es, dass Kisten dagegen gestapelt werden.
Der Master ist dank dieses kleineren 87 -kWh -Akkus im Vergleich zu Konkurrenten für Nutzlasten an die Spitze. Der 3,5-Tonnen-Meister E-Tech kann bis zu 1.125 kg tragen, während die 4,0-Tonnen-Version bis zu 1.625 kg verwaltet. Im Vergleich dazu kann ein 3,5-Tonnen-Mercedes-Esprinter nur eine Nutzlast von 774 kg tragen.
Die Schiebetür-Öffnungsfläche ist mit 1.312 mm am breitesten in der Klasse (40 mm breiter als zuvor, und es gibt zwei Hintertüren, die jeweils 270 Grad öffnen.
Zuverlässigkeits- und Sicherheitsbewertung
Der Master E-Tech ist ein so neuer Van, dass es schwierig ist, die Zuverlässigkeit zu überzeugen. Der frühere Meister E-Tech hatte jedoch einen guten Ruf, zuverlässig zu sein. Es wird jedoch erwartet, dass dieser neue für Eigentümer zuverlässig sein wird.
Es gibt 20 Sicherheitsfunktionen, die als Standard ausgestattet sind und Highlights wie autonome Notbremsung, Aufmerksamkeitsüberwachung der Fahrer, intelligente Geschwindigkeitsassistent, Verkehrszeichenerkennung und Spurhalterhilfsmittel.
Hinter Parksensoren werden ebenfalls kostenlos geworfen, aber wir würden den optionalen digitalen Rückspiegel empfehlen, da er klar, hell ist und praktisch keine Verzögerung hat.