Technisch profitiert das zweitürige Cabrio-Coupé von den Stärken der Astra-Modellreihe. Dazu zählt ein breites Motorenprogramm mit vier Benzinern (105 PS bis 200 PS) und dem 150 PS starken 1.9 CDTI-Common-Rail-Diesel mit serienmäßigem Diesel-Partikel-Filter (DPF). Toptriebwerk ist der 200 PS starke 2.0 Turbo ECOTEC-Motor, der dem Cabrio-Coupé eine Spitzengeschwindigkeit von über 230 km/h ermöglicht. Ebenfalls aus dem Astra-Regal stammen Optionen wie das adaptive IDSPlus-Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung CDC und zuschaltbarem Sport-Modus oder die AFL-Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem FahrLicht. Schon die pfeilförmig zulaufende Frontpartie zeigt die Zugehörigkeit zur Astra-Familie, auch wenn rund 70 Prozent aller TwinTop-Karosserieteile neu entwickelt worden sind. Die sportlichen Proportionen (Länge: 4,48 m, Breite: 1,76 m, Höhe: 1,41 m) werden vor allem in der Seitenansicht deutlich. Dank der Mechanik des Faltdachs stört kein unförmig auftragendes Heck die Optik.  Einfach laden

Der Kofferraum, der auch über zwei seitliche Ablagefächer und ein verstecktes Staufach im Ladeboden zur Aufnahme des optionalen Windschotts verfügt, fasst bei geschlossenem Dach rund 440 Liter. Offen sind es etwas über 200 Liter. Koffer, Getränkekisten oder Einkaufstaschen lassen sich auch dann bequem ein- und ausladen, wenn das Verdeck geöffnet und zusammengefaltet im Kofferraum verstaut ist. Dazu haben die Opel-Techniker dem Astra TwinTop eine elektrisch betätigte Ladehilfe namens Easy Load spendiert: Die waagerecht im Heckabteil übereinander liegenden Dachteile lassen sich per Knopfdruck rund 25 Zentimeter anheben, sodass das von einem Schutzrollo abgedeckte Transportgut leichter zugänglich ist. Auf den beiden Fondplätzen sollen normalgroße Erwachsene auch auf längeren Strecken komfortabel sitzen, verspricht Opel. Grund dafür ist ein neues, dreiteiliges Verdecksystem: Die einzelnen Dachteile sind kleiner als bei herkömmlichen Klapp-Konzepten und können damit Platz sparender im Kofferraum versenkt werden. Das kommt der Ladekapazität und dem Sitzkomfort zugute. Per Knopfdruck vom Cockpit aus oder auf Wunsch auch per Fernbedienung öffnet beziehungsweise schließt das TwinTop-Verdeck vollautomatisch in weniger als 30 Sekunden.
|