Audi
Audi A4 Avant 1.8 TFSI Audi A4 Avant 1.8 TFSI Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi Audi A4 Avant 1.8 TFSI Audi Audi A4 Avant 1.8 TFSI Audi
Audi
Audi A4 Avant 1.8 TFSI fahrbericht Audi A4 Avant 1.8 TFSI fahrbericht fahrbericht fahrbericht Audi A4 Avant 1.8 TFSI
 alle autos Home  zum thema autos Fahrberichte  autos Alfa bis Citroën   autos Mobile Version 
Audi
Audi
Datum:
Backlink setzen
Newsletter bestellen
WebNews bestellen
Fotos: Hersteller
Autor:
Unser Autor: Jürgen Wolff

Audi A4 Avant 1.8 TFSI  Fahrbericht: Audi A4 Avant 1.8 TFSI

Schönes Laster



Nach der Stufenheck-Limousine folgt nun der zweite Streich: Der A4-Kombi kommt, bei Audi traditionell Avant genannt. Der schicke Lifestyle-Kombi ist größer, kräftiger und etwas sparsamer geworden.

 
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
   
Audi A4 Avant 1.8 TFSI - Foto: Hersteller Audi A4 Avant 1.8 TFSI- Foto: Hersteller Audi A4 Avant 1.8 TFSI- Foto: Hersteller Audi A4 Avant 1.8 TFSI- Foto: Hersteller Audi A4 Avant 1.8 TFSI- Foto: Hersteller Audi A4 Avant 1.8 TFSI- Foto: Ziegler
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi
Videos zum Audi und A4
Audi A4
Audi RS4 Avant
Audi RS4 Cabriolet
[+] Gutes Platzangebot, hochwertige und solide Qualitätsanmutung, bequeme Sitze, geringer Geräuschpegel innen, ausgewogene Federung, kräftiger Motor, sicheres Kurvenverhalten, präzise Lenkung, exakte Schaltung, gute Handlichkeit, hoher Fahrkomfort
[-] Wenig Kopffreiheit hinten, lange Aufpreisliste, Laderaum nicht optimal geformt

Seit der Markteinführung im vergangenen Jahr ist die A4-Limousine mehrfach ausgezeichnet worden. Entsprechend zuversichtlich sehen die Ingolstädter die Zukunft des nun ebenfalls überarbeiteten Kombis. Ob der A4 Avant allerdings tatsächlich "der schönsten Kombi seiner Klasse" ist, das liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Gute Chancen für einen Schönheitspreis jedenfalls hat der Lifestyle-Laster aus Ingolstadt. Die geschwungenen LED-Tagfahrleuchten und der markentypische Single-Frame-Grill dominieren die Front. Aufsteigende Linien an den Fahrzeugflanken und eine nach hinten abfallende Dachlinie verleihen dem Avant eine sportliche Optik.

Im Innenraum geht es gewohnt stilvoll zu. Positiv wirken sich die gewachsenen Außenmaße aus. Der neue Audi Avant ist fast zwölf Zentimeter länger als sein Vorgänger. Die kommen vor allem dem Gepäckraum und dem bisher doch recht schmal geschnittenen Fond zu Gute. So sitzt man nun auch in zweiter Reihe komfortabel.

, Fahrbericht
Form gegen Funktion
, Fahrbericht

So schön das coupéhaft abfallende Heck auch ist: Die sinkende Dachkante schränkt doch den Nutzwert des Kofferraums ein. Besonders bei sperrigem Ladegut ist ein gerader Abschluss nützlich, den der Avant nicht bietet - nicht immer folgt im modernen Automobildesign die Form der Funktion. Dennoch kann sich der Laderaum des A4 Avant mit 490 bis 1430 Litern Volumen durchaus noch sehen lassen.

Der Audi-Kombi liegt satt auf der Straße. Großen Anteil daran hat die deutlich nach vorne gerückte Vorderachse. Dadurch verkleinert sich der vordere Überhang, der Radstand wuchs deutliche auf nun 2808 Millimeter. Die Folge: Der Wagen verliert seine Kopflastigkeit, die die Agilität der vorherigen Generation etwas einschränkte. Der Unterschied ist denn auch deutlich spürbar: Der neue Avant lenkt spontaner ein, die Neigung der frontgetriebenen Versionen zum Untersteuern ist nahezu verschwunden.

Zunächst wird der neue Avant mit je vier Benzin- und Dieselmotoren erhältlich sein. Bei den Selbstzündern hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Versionen des 2,0-Liter-TDI mit 120 PS (88kW) oder 143 PS (105 kW). Im Herbst folgt dann noch eine weitere Ausbaustufe mit 170 PS (125 kW). Darüber sind zwei Sechszylinder verfügbar: Der 2,7 TDI mit 190 PS (140 kW) und der überarbeitete 3,0-Liter-Spitzendiesel mit nun 240 PS (176 kW) Leistung.

, Fahrbericht
Kraft unter der Haube
, Fahrbericht

Bei den Benzinern bildet zunächst der 1,8-Liter-TFSI mit 160 PS (118kW) den Einstieg. Der Vierzylinder mit Abgasturbo und Ladeluftkühlung sorgt mit einem maximalen Drehmoment von 250 Nm schon ab 1500 U/min für einen ordentlichen Durchzug und bringt die knapp 1,5 Tonnen Kombi binnen 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schluss ist dann bei Tempo 218. Mit der 6-Gang Handschaltung kommt der TFSI laut Audi auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter - fast ein halber Liter weniger als die Version mit der stufenlosen Multitronic-Automatik im Sportprogramm.

Spitzenmotor unter den Direkteinspritzer-Benzinern ist der neu entwickelte 3,2-Liter-V6 mit 256 PS (195 kW). Dazwischen werden zwei Versionen des neu entwickelten 2,0-Liter-Turbo-FSI angeboten. Aus 1.984 cm³ mobilisieren die Aggregate wahlweise 180 PS (132 kW) oder 211 PS (155 kW). Im Herbst folgt zudem eine zweite Version des 1,8-Liter TFSI mit dann 120 PS (88 kW) als günstige Einstiegsversion.

Als Kraftpaket erweist sich der 2-Liter-Turbo-FSI in seiner leistungsstärksten 211 PS-Version. Das Aggregat stemmt schon bei 1500 Umdrehungen seine vollen 350 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle, was den leichten Ingolstädter vehement antreten lässt. In nur 6,7 Sekunden ist der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h erledigt - vorausgesetzt, man wählt den Quattro. Nur damit lässt sich die Leistung nämlich optimal in Vortrieb umwandeln.

, Fahrbericht
Perfekt sportlich fahren
, Fahrbericht

Ohnehin ist der Allradantrieb bei den leistungsstarken Versionen dringend zu empfehlen. Nicht nur weil vier angetriebene Räder mehr Traktion und damit ein Plus an Sicherheit bieten, sondern weil der Antrieb mit der hecklastigen 60:40 Kraftverteilung dem Avant eine ungeahnte Agilität verleiht. Perfekt auf sportliches Fahren abgestimmt lässt einem das überarbeitete ESP reichlich Spielraum. Sogar leichte Drifts sind mit dem System möglich, ohne die rettende Elektronik gleich in eine Zwangspause zu schicken.

Wer es besonders sportlich mag, der ordert zudem das Audi drive select. Mit dem System kann der Fahrer aus drei Programmen wählen - einem komfortablen, automatischen oder dynamischen. Je nach Einstellung variiert die Elektronik die Gasannahme des Motors, die Fahrzeughöhe und die Servounterstützung der Lenkung. Hat man die Automatik gewählt, werden auch deren Schaltpunkte entsprechend angepasst. Ist zudem das Multi Media Interface MMI an Bord, steht eine vierte, frei programmierte Option zur Verfügung, mit der man die einzelnen Komponenten seinen Bedürfnissen entsprechend anpassen kann.

Trotz all der Sportlichkeit: 6,8 Liter gibt Audi für den 211-PS-TFSI im EU-Normverbrauch auf 100 km an. Ob sich das auch in der täglichen Praxis bestätigen lässt, darf allerdings getrost bezweifelt werden - zumindest dann, wenn man den A4 Avant so sportlich bewegt, wie er sich präsentiert.

Der Einstieg in die Ingolstädter A4-Kombi-Nation ist ab 30.600 Euro zu habe. Soviel kostet der 1.8-TFSI in der Basisversion "Attraction". Und wie es auch bei Audi üblich ist, sollte man den Begriff "Basis" wörtlich nehmen. Die Liste mit den Extras ist gewohnt lang und üppig in den Preisen. Wer Auf Den Diesel setzt, ist ab 32.050 Euro für den 2.0 TDI dabei.

Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Stand: Audi A4 Avant 1.8 TFSI Artikel bookmarken
Text:  Eine eMail an Jürgen Wolff schicken Audi Auf Artikel linken
Fotos: Ziegler

Wie entsteht ein Fahrbericht? Das erfahren Sie Audi A4 Avant 1.8 TFSI hier

Empfehlungen rund um autos
Empfehlungen
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Die aktuellen Praxistests Die aktuellen Praxistests Die aktuellen Praxistests Die aktuellen Praxistests Die aktuellen Praxistests
Seat Arona Seat Arona
City-SUV
Mit dem neuen Arona hat Seat seinem kompakten Erfolgsmodell Ibiza einen großen Bruder zur Seite gestellt und will im Segment der kleinen SUV mitmischen. Ist der Crossover der bessere Ibiza? mehr ...
Seat Arona 1.6 TDI - City-SUV
Die aktuellen Neuvorstellungen
Die aktuellen Neuvorstellungen Die aktuellen Neuvorstellungen Die aktuellen Neuvorstellungen Die aktuellen Neuvorstellungen
Multimedia bei www.alle-autos-in.de
Videos über autos auto-videos autos und videos www.alle-autos-in.de autos autovideos alle autos
Multimedia
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
 Praxistest Übersicht Fahrbericht Zum Seitenanfang Seitenanfang Zum Seitenanfang Die Alternativen Die Alternativen zum Audi 
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 1.8 TFSI
             
Let Google translate this page to:  English Français Italiano Türkçe Russkiy Polski Español Greek Svenska Dansk Magyar Hrvatski Japan Chinese Hindi Korean Arabian

 


© Copyright 2004 - 2022 by www.alle-autos-in.de - Alle Rechte vorbehalten

Helfen Sie uns, www.alle-autos-in.de besser zu machen - schreiben Sie uns Ihre Vorschläge
Weitere Angebote aus unserem Netzwerk: motor-shops.de, cars-of-europe.com, x-raetsel.de, wolff-n-friends.de, press-inform.com
Copyright für www.alle-autos-in.de

 

 

Marke: Audi